Zertifikatslehrgang Natur- und Landschaftsvermittlung

Du liebst es, in der Natur unterwegs zu sein? Du möchtest dein Wissen über die heimische Landschaft, Flora und Fauna an andere weitergeben – und dabei eine der faszinierendsten Regionen Niederösterreichs noch besser kennenlernen? Dann ist der neue LFI-Zertifikatslehrgang „Natur- und Landschaftsvermittlung Ybbstal“ genau das Richtige für dich! Inmitten der beeindruckenden Kulisse des Naturparks Ybbstal, zwischen alten Streuobstwiesen, der glasklaren Ybbs, oder der ausgedehnte Forstheide, lernst du, wie man Naturwissen spannend und zielgruppengerecht vermittelt. Ob Steinkrebs, Ybbsäsche, Schluchtenweg – dieser Lehrgang verbindet Artenkenntnis mit pädagogischem Handwerkszeug und viel Praxis in der Natur!

Gemeinsam mit dem LFI Niederösterreich findet ab 21. August 2025 der Zertifikatslehrgang "Natur- und Landschaftsvermittlung" im Naturpark Ybbstal statt. Der Lehrgang richtet sich an alle, die gerne draußen unterwegs sind, sich für Natur und Umwelt interessieren – und dieses Wissen auch mit anderen teilen möchten. Du lernst, wie man besondere Orte, Tiere und Pflanzen mit allen Sinnen erlebbar macht – für Gäste, Schulklassen oder Einheimische. Dein vorhandenes Wissen fließt mit ein und wird im Lehrgang gezielt vertieft und erweitert. Der Fokus liegt auf der Region – von der Forstheide, der Ybbs, dem Steinkrebs, der Ybbsäsche oder den Streuobstwiesen. Mit dem Zertifikat kannst du eigenständig Führungen anbieten – sei es im Rahmen von Tourismusangeboten, Umweltbildung oder als neues Standbein im bäuerlichen Familienbetrieb. So wird Naturvermittlung zur Chance – für dich persönlich und für die Region.

Das genaue Programm, sowie das Anmeldeformular finden Sie untenstehend als Download. Teilnehmer aus der Region Ybbstal können sich beim Naturpark Ybbstal für eine zusätzliche Förderung melden. 

Zuständige für weitere Informationen und Anmeldung zum Lehrgang: irene.blasge@lk-noe.at

Anmeldeformular Naturvermittlung Ybbstal 2025/26 Naturvermittlung Ybbstal 2025/2026 Flyer mit Infotext und Kontaktdaten Lehrplan 2025/2026 mit Terminen